Über Andrew Peterson
Seit mehr als zwanzig Jahren geht es Andrew Peterson darum, das Leben in Vier-Minuten-Schritten leise zu verändern. In der Stadt Nashville, in der Musik wie Fast Food, Grußkarten und Autoaufkleber zu einer Industrie geworden ist, hat Peterson seinen eigenen Weg eingeschlagen. Er hat sich den künstlerischen Kompromissen verweigert, die so oft mit der Jagd nach Albumverkäufen und Radiosingles einhergehen, und stattdessen eine lange Reihe von Liedern (Is He Worthy?) geschaffen, die voller Schmerz, Freude und Integrität sind und die am Ende des Tages Teil einer echten, andauernden, menschlichen Unterhaltung sind.
Jährlich tourt Peterson im Dezember mit seinem Album Behold the Lamb of God und anderen Musikern durch die Vereinigten Staaten. In der ersten Hälfte des Konzerts werden einzelne Songs von den Gastkünstlern aufgeführt, in der zweiten Hälfte wird das gesamte Album gespielt.
Andrew ist der preisgekrönte Autor der Wingfeather Saga, einer vierbändigen Fantasy-Abenteuerserie für Jugendliche, die als eine Mischung aus Die Brautprinzessin und Der Herr der Ringe beschrieben wurde. Die Bücher erscheinen in deutscher Übersetzung beim Jotam Verlag. In den USA wird die Wingfeather Saga von Angel Studios (The Chosen) als animierten Fernsehserie produziert.
Andrew Peterson ist auch Autor von zwei Sachbüchern, deren Übersetzungen im Permission Verlag erscheinen: seine Memoiren Zierde der Dunkelheit: Gedanken über Gemeinschaft, Berufung und das Geheimnis des Schaffens und Der Gott des Gartens: Gedanken über die Schöpfung, Kultur und das Königreich.
Angetrieben von dem Wunsch, eine starke christliche Kunstgemeinschaft zu kultivieren, gründete Andrew 2008 die Organisation The Rabbit Room, aus der eine jährliche Konferenz, zahllose Konzerte und Symposien sowie der Verlag Rabbit Room Press hervorgingen.
Andrew ist seit 24 Jahren mit seiner Frau Jamie verheiratet und hat mit ihr drei Kinder. In seiner Freizeit züchtet er Bienen, baut Trockenmauern, gärtnert, zeichnet und schläft.